Am 31.03.2023 um 20:00 Uhr veranstaltet Lidl eine Online-Weinprobe per Youtube Livestream. Das zugehörige Weinpaket kannst du noch bis zum 24.03.2023 bestellen.
Beschreibung
Weinpaket Digitale Weinprobe Live-Entkorkt „Weinreise Italien”
Kurz vor Ostern, genauer gesagt am Freitag, 31. März um 20 Uhr, nehmen wir dich mit auf eine Weinreise durch Italien. Wir verkosten gemeinsam feinperligen Prosecco aus Venetien, frischen Lugana vom Gardasee, fruchtigen Chianti aus der Toskana, samtigen Primitivo aus Apulien und saftigen Grillo aus dem sonnenverwöhnten Sizilien. Außerdem gibt es zum Digestif einen leckeren Limoncino.
Bestelle bis zum 24.03.2023 das Paket und lass dich während der Online-Weinprobe, die du im YouTube-Livestream anschauen kannst, inspirieren. Vielleicht ist auch der eine oder andere Wein für dein Ostermenü dabei?
Tasting-Reihenfolge der Weine:
Den Brenner im Rücken und durch das bergige Südtirol geht es schnurstracks Richtung Venedig. Kurz vor der Ankunft in der Stadt am Wasser treffen wir rund um die Stadt Valdobbiadene auf eine wunderschöne Landschaft mit malerischen Weinbergen. Hier beginnt unsere Reise. Im Herzen von Venetien. Die Regionen Venetien und das angrenzende Friaul sind bekannt für die Produktion des weltberühmten Proseccos. Und passend zum Start unsere Reise wird erstmal angestoßen.
Wir starten mit einem extra trockenen Prosecco Spumante in Bio-Qualität. Dieser Schaumwein strahlt in einem Goldgelb und duftet nach grünem Apfel, Limettenabrieb und etwas Melone. Ein perfekter Start und ein Genuss für alle Sinne.
Weiter geht die Reise. Wir fahren Richtung Westen. Bald schon erreichen wir den Gardasee und machen einen kleinen Halt. Mit Blick auf den Gardasee genießen wir den zweiten Wein unserer Reise. Schon beim ersten Schluck des Ca’ del Lago Lugana erfreuen wir uns an den saftigen Aromen von reifem gelbem Steinobst und den leicht würzigen Komponenten. Frisch gestärkt nach einer Portion leckerer Pasta geht es weiter in den Süden. Wir befinden uns jetzt im südlichsten Teil Italiens. Wir sind im malerischen Sizilien, das mit rund 110.000 ha Rebfläche die größte Weinbauregion Italiens darstellt. Abgeschottet vom Festland Italiens ist diese Weinbauregion mit vielen verschiedenen autochtonen Rebsorten gesegnet. Autochtone Rebsorten sind Rebsorten, die nur in einer bestimmten Region vorbeikommen. Mit Blick auf den Vulkan Etna verkosten wir eine der berühmtesten, sizilianischen Rebsorten. Der trockene Grillo in Bio-Qualität aus dem Hause Nicosia überzeugt uns mit seiner außerordentlichen Frische und einem Bouquet nach Zitronen und Orangen. Nach lebhaften Nächten auf der Insel setzten wir auf das Festland über.
An Land werden wir herzlich in einem Salentiner Dialekt begrüßt. Wir befinden uns nun in Apulien, der zweitgrößten Weinregion Italiens. Weltweit bekannt ist die Region für die Rebsorte Primitivo. Kaum angekommen bekommen wir auch gleich ein Glas von der apulischen Spezialität in die Hand gedrückt. Der Primitivo Salento von Poggio Maru hat alles was ein Primitivo haben muss: Samtig am Gaumen und in der Nase Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Pfeffer. Zufrieden geht die Reise weiter.
Auf dem Weg zurück nach Deutschland gibt es noch einen Halt in der Toskana. Für eine Weinreise in Italien ein absolutes Muss. Wir halten in Florenz, dem Herzen der Chianti-Region, und genießen beim Abschiedsessen einen Chianti Riserva von San Vincente. Hier trifft ein stabiles Tanningerüst auf eine straffe Säure und betört in der Nase mit Brombeere, Dörrobst und einem Hauch von Tabak.
Traurig, dass die Weinreise kurz vor dem Abschluss steht, aber zufrieden so viel von Italien gesehen zu haben, wird kurz vor der letzten Nacht im wunderschönen Italien noch mit einem leckeren Limoncino angestoßen. Eine Empfehlung des Wirts. Ebenso wie der Wirt stammt die Spirituose aus Sorrento in der Nähe von Neapel. Eine Spezialität aus der Heimat. Der perfekte Abschluss, bevor es morgen zurück in die Heimat geht.
Weitere Infos zur Weinprobe findest du hier: